In unserem Auftaktbeitrag zum Schwerpunktthema „Lizenzierung und Rechtssicherheit“ diskutiert René Pickhardt die Notwendigkeit von Open Source Software und offenen Formaten für OER. Offene Formate seien bei der Verfügbarkeit von OER als Schlüsselaspekt zu betrachten, so Pickhardt. Dabei stellt Pickhardt heraus, wie dadurch mehr Rechtssicherheit bei OER bewirkt und gleichzeitig der Zugang zu freier Bildung begünstigt werden kann. Wie schätzen Sie die Rolle von offenen Formaten für OER ein? Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen.

Bild: Ben Bernhard, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/